top of page
P-20150607-00083_HiRes JPEG 24bit RGB News.jpg

FAQ

FAQ

RBE hintergrund.jpg

FAQ

Allgemein

This is a question?

Allgemein

  • Kleinere Verletzungen gehören leider zum Hard Enduro Sport wie die Wurst zum Bier. Im Fall einer Verletzung hat das Red Bull Erzbergrodeo eine der effektivsten Rettungsketten der gesamten Szene. Mehr als 100 Mann & Frau Rettungspersonal stehen vor Ort zur Verfügung, mit Helikoptern, Rettungsfahrzeugen und einer eigenen Rettungszentrale in der Arena.

     

    Für Red Bull Erzbergrodeo Teilnehmer ist die medizinische Erstversorgung im Startgeld inkludiert, für die Absicherung weiterer Rettungskosten schließe bitte eine zusätzliche Versicherung ab. Mehr Infos dazu findest Du auf www.redbullerzbergrodeo.com

     

    Für alle Besucher und Begleitpersonen steht unser medizinisches Personal ebenfalls rund um die Uhr zur Verfügung. In der Rettungszentrale in der Red Bull Erzbergrodeo Arena werden kleine und größere Verletzungen meist sofort behandelt. Und falls Du einen Zahnarzt, oder sogar eine Hebamme brauchst, stehen unsere Rettungshelfer mit Rat und Tat zur Seite. 

  • JEIN. Für private Zwecke gibt es kaum Einschränkungen. Willst Du Fotos oder Videos für professionellen Zwecke schießen, benötigst Du die Zustimmung des Veranstalters. Alle Infos zu den Fotografenbestimmungen und Medienrechten findest Du auf www.redbullerzbergrodeo.com

  • JA. Natürlich ist das Live-Erlebnis vor Ort kaum zu ersetzen - aber falls Du ein fauler Sack oder verletzt bist, schnapp Dir ein kühles Bier und genieß die Live-Übertragungen des Red Bull Erzbergrodeo bei ServusTV und auf Red Bull TV auf deiner Couch!

  • Stau ist je nach Anreisezeit vorprogrammiert und kann leider auch trotz eigenem Verkehrsleitsystem von unseren unermüdlichen Mitarbeitern nicht verhindert werden. Eine rechtzeitige Anreise empfiehlt sich daher! Falls Du z.B. den Start des Red Bull Erzbergrodeo am Sonntag um 14:30 Uhr und das legendäre Rahmenprogramm im Vorfeld nicht verpassen möchtest, dann plane deine Ankunft am Erzberg auf jeden Fall bis spätestens 10:00 Uhr!

Am Gelände

  • Wir empfehlen unbedingt festes Schuhwerk, einen Regen- bzw. Wetterschutz und eine Kopfbedeckung (Sonnenschutz). Falls Du eines dieser Teile vergessen hast, empfehlen wir den offiziellen Red Bull Erzbergrodeo Merchandise Shop in der Arena - hier findest Du alles, was Du für einen stilgerechten Auftritt brauchst!

  • JA. In den Fahrerlagern, den Besucherzonen und natürlich in der Red Bull Erzbergrodeo Arena bieten wir sanitäre Anlagen für unsere Besucher. Da die Wege zum nächsten Örtchen aber manchmal ein bisschen länger ausfallen, lohnt sich die rechtzeitige Planung!

  • Ziemlich - schließlich ist das Red Bull Erzbergrodeo ein weltweit einzigartiges Dirtbike Festival mit allerhöchstem Party-Potenzial. Allerdings hat alles eine Grenze und unsere freundlichen aber die unerbittlichen Securitys sorgen dafür, dass diese auch eingehalten wird.

  • Das Red Bull Erzbergrodeo bietet allen Besuchern ein kostenloses Shuttle-Bus Service, um sich am Eventgelände bewegen zu können. Die Shuttle-Bus Linien führen z.B. vom Besucherparkplatz vorbei an den Fahrerlagern zur Red Bull Erzbergrodeo Arena. Am Sonntag verbinden zusätzliche Buslinien die Arena mit den Besucherzonen entlang der Rennstrecke.

    WICHTIG: Es herrscht allgemeines Motorradfahrverbot am gesamten Areal!

  • JA. Das Red Bull Erzbergrodeo OVERNIGHT PADDOCK bietet Camping-Möglichkeiten für Besucher direkt am Erzberg-Gelände. Die Tickets sind vor Ort an der Tageskassa erhältlich.

  • Grundsätzlich gar nicht, weil du dich nur innerhalb der gesicherten Besucherzonen bewegen darfst.  Allerdings befindest du dich in einem aktiven Bergbaugebiet auf über 1.000 Meter Seehöhe. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind ein absolutes MUSS für einen Besuch beim Red Bull Erzbergrodeo!

  • JA. Im  kostenlosen Red Bull Erzbergrodeo Programmheft findest Du auf knapp 200 Seiten ALLE Infos über das Event. Zusätzlich findest Du Übersichtspläne des Veranstaltungsgeländes in der VIP-LOUNGE, beim INFO-POINT und vor dem Red Bull Erzbergrodeo Festzelt.

  • Prinzipiell JA. Offroad-Athleten sind keine Märchenprinzen und Endurosport ist bei jedem Wetter möglich. Bei schweren Gewittern kann es aber aus Sicherheitsgründen zu Unterbrechungen bzw. zum Abbruch der Rennbewerbe kommen. Infos darüber gibt’s beim INFO-POINT bzw. über Durchsagen des Event-Moderators.

  • JA. Unsere Partner bieten während des Red Bull Erzbergrodeo Gewinnspiele an, Infos dazu bekommst Du direkt in der Red Bull Erzbergrodeo Arena.

  • Der offizielle Teil des Abends (Fahrerbesprechung, Siegerehrungen, etc.) beginnt meist ab 20:00 Uhr im Festzelt bzw. unmittelbar nach dem Ende des letzten Side Events.

  • JA. Ein Helikopter-Flug über das Erzberg Areal ist ein ganz besonderes, unvergessliches Erlebnis. Tickets bekommst du direkt vor Ort.

Der Sonntag

  • NEIN. Es gilt ein generelles Fahrverbot für Motorräder und Autos am gesamten Gelände. Deshalb bietet das Red Bull Erzbergrodeo ein kostenloses Shuttle-Bus Service, das Dich von der Arena zu den Besucherzonen am Berg bringt. Du kannst aber auch mit dem Fahrrad, Mountainbike oder E-MTB zu den Besucherzonen gelangen.

  • Es gibt in den meisten Besucherzonen Gastro-Stände, die kühle Getränke und kulinarische Stärkungen anbieten. Trotzdem ist es empfehlenswert, ständig eine Flasche Wasser mitzuführen!

  • JA. Es gibt entlang der ca. 35 Kilometer langen Rennstrecke mehrere Besucherzonen, die Du bequem mit dem Shuttle-Bus Service erreichen kannst. Den Start des Red Bull Erzbergrodeo Live mitzuerleben, wird ein Highlight deines Lebens sein!

Fahrer

  • Nach deiner erfolgreichen Online-Anmeldung bekommst du deine Startnummern vor Ort bei der Registrierung im Red Bull Erzbergrodeo Race Office… zusammen mit allen weiteren Informationen zu den Rennen und einem kleinen Goodie-Bag!

  • JA. In den Fahrerlagern, den Besucherzonen und natürlich in der Red Bull Erzbergrodeo Arena bieten wir sanitäre Anlagen für unsere Besucher. Da die Wege zum nächsten Örtchen aber manchmal ein bisschen länger ausfallen, lohnt sich die rechtzeitige Planung!

  • NEIN. Als Teilnehmer des Red Bull Erzbergrodeo schraubst Du im Normalfall selbst an deinem Motorrad oder bringst deinen Mechaniker selbst mit. In schweren Notfällen empfiehlt sich aber ein Besuch bei KTM BRAUMANDL in der Red Bull Erzbergrodeo Arena - die Jungs schrauben wie die Götter, haben die gebräuchlichsten Ersatzteile mit dabei und helfen gerne wenn’s die Zeit erlaubt.

  • JA. Unser Partner MITAS MOTO bietet direkt in der Red Bull Erzbergrodeo Arena ein Reifen Service an, wo Du die neuesten MITAS Reifenmodelle kaufen und sie auch gleich montieren lassen kannst.

  • Am besten wäre: 1 Sekunde nach Rennende! Da wir die Ergebnisse aber sehr genau kontrollieren und es auch eine Einspruchsfrist zu beachten gibt, dauert es bis zum Abend. Sobald die Freigabe von der Rennleitung erteilt wurde, werden die Ergebnisse sofort online gestellt und auf allen Red Bull Erzbergrodeo Kanälen publiziert.

  • Sauschnell, da beim Red Bull Erzbergrodeo Prolog die schnellsten Offroader aus allen Kontinenten an den Start gehen. 

  • JA. Wir bieten im Vorfeld des Red Bull Erzbergrodeo die legendären Erzberg Trainings an. Alle Infos dazu findest Du auf https://www.redbullerzbergrodeo.com/view/p39/erzberg_touren

    Vor Ort steht allen registrierten Teilnehmern die TRAINING AREA zur Verfügung. Hier kannst Du zu festgelegten Zeiten die kernigen Steilhänge im Startbereich trainieren. 

Übernachtung

  • JA, und das ist sogar empfehlenswert da die meisten Unterkünfte in der näheren Umgebung im Normalfall ausgebucht sind. Eine Übersicht der Campingmöglichkeiten findest Du auf www.eisenerz.at

  • JA. In den Fahrerlagern, den Besucherzonen und natürlich in der Red Bull Erzbergrodeo Arena bieten wir sanitäre Anlagen für unsere Besucher. Da die Wege zum nächsten Örtchen aber manchmal ein bisschen länger ausfallen, lohnt sich die rechtzeitige Planung!

  • Falls Du als Fahrer oder Begleiter nicht in einem der Red Bull Erzbergrodeo Fahrerlager nächtigst, stehen in Eisenerz und Umgebung viele gemütliche Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und sogar Campingplätze zur Verfügung. Viele Unterkünfte sind erfahrungsgemäß schon lange im Vorfeld ausgebucht, mehr Infos bekommst Du beim Toursimusverband Eisenerz unter www.eisenerz.at / tourismus@eisenerz.at

Mitwirken

  • Tourguides sind eine spezielle motorisierte Truppe, die während der Veranstaltung wichtige Sicherheits- und Transportfunktionen übernimmt. Um sich für diese exklusive Gruppe zu bewerben brauchst Du die Empfehlung eines aktiven Tourguides. 

  • Dafür musst Du ordentlich schwitzen… nur unsere Mitarbeiter bekommen dieses T-Shirt!

  • Wir suchen immer toughe, vertrauenswürdige und fleißige Personen mit viel Begeisterung für den Hard Enduro Sport. Interessenten melden sich bitte unter office@rebullerzbergrodeo.com

  • Nähere Informationen zum Thema Sponsoring und Aussteller erhältst Du unter office@redbullerzbergrodeo

    HIER GEHT ES ZUR PARTNER SEITE

  • Die Auswahl der Journalisten und Medienvertreter, die über das Red Bull Erzbergrodeo berichten, obliegt unserem Press/Media-Service. Sobald die  Presseregistrierung auf www.redbullerzbergrodeo.com online gestellt wird, können sich Journalisten gerne anmelden. Akkreditiert werden nur renommierte, ernstzunehmende Medien.

bottom of page